NachwG und bAV – Achtung, neue Rechtslage seit 1.8.2022!
Unternehmen verändern sich oder werden verkauft. Die bAV kann sich anpassen, es sind den wirtschaftlich notwendigen Änderungen, jedoch Grenzen gesetzt.
Digitale bAV – Herausforderungen einer papierlosen betrieblichen Altersversorgung
Die Digitalisierung ist bei der betrieblichen Altersversorgung angekommen und zunehmend werden papierlose Lösungen favorisiert.
BAV bei Insolvenz und Betriebsübergang
Aufbauend zu unserem Seminar „Auslagerung, Neuordnung, CTA und Betriebsübergang“ bieten wir ein aktuelles Praxisformat zum Betriebsübergang (§ 613 a BGB) in der Insolvenz.
BAV abfinden – was geht und was geht nicht?
Das Praxisformat mit Rechtsanwältin Dr. de Groot geht auf die rechtlichen Rahmenbedingungen ein, erläutert Fallstricke und gibt best practise Tipps für eine erfolgreiche rechtssichere Gestaltung.
Arbeitgeberhaftung und Strategien bei Leistungskürzungen des externen Trägers
Die Kapitalmarktsituation macht vor der bAV nicht Halt und führt verstärkt zu Leistungskürzungen, insbesondere bei Unterstützungskassen und Pensionskassen. Rechtsanwältin Dr. de Groot gibt Antworten auf aufkommende Fragen in einem Praxisformat.