Unterstützungskasse: Altbekannt. Und doch voller neuer Fragen.

💼 Unterstützungskasse: Altbekannt. Und doch voller neuer Fragen. In der betrieblichen Altersversorgung ist die Unterstützungskasse ein echter Klassiker – und bleibt gleichzeitig eine der komplexesten Versorgungsformen. Ob Leistungszusagen, steuerliche Gestaltung, Bilanzierungsfragen, Portabilität oder Administration – wer hier mitreden will, braucht aktuelles Know-how. Unser 2-tägiges Praxisseminar liefert genau das – mit einem fundierten Überblick über: Arbeits-, Steuer- […]
Pensionsrückstellungen: Pflicht oder Chance?

📊Pensionsrückstellungen: Pflicht oder Chance? Pensionsrückstellungen gelten oft als „Bilanzlast“ – dabei können sie auch ein strategisches Gestaltungsinstrument sein. In unserem Seminar am 3.–4. Juni erfahren Sie, worauf es ankommt! Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand: • rechtliche Grundlagen • bilanzielle Bewertung • Gestaltungsspielräume • aktuelle Praxisfragen Frage aus der Praxis: Wie wirken sich steigende Zinsen und […]
Online zum/r Rentenberater*in

✨ Online zum/r Rentenberater*in – flexibel, bequem und effektiv 🌐 Entdecken Sie die Vorteile des Online-Lernens! Unser Sachkundelehrgang Rentenberater*in im Online-Format ermöglicht Ihnen, sich die theoretische Sachkunde gem. §4 RDV ortsunabhängig anzueignen und damit eine der entscheidenden Voraussetzungen für die zukünftige Tätigkeit als Rentenberater*in zu schaffen. Nutzen Sie Vorteile wie: Reisekosten und -zeit sparen deutlich einfachere Vereinbarkeit […]