
Die versicherungsförmigen Durchführungswege
Termine
-
xx.xx.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
xx.xx.2024, 09:00 - 17:00 Uhr - in
Dauer
- 2 Tage
Teilnahmegebühren
-
1.450,00 - zzgl. MwSt.
1.725,50 - inkl. MwSt.
Direktversicherung als Durchführungsweg
Exkurs- Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland
- Kennzahlen der BAV
- Zusageformen der BAV
- Finanzierungsformen der BAV (AG-/AN-/Mischfinanziert)
- Durchführungswege allgemein
Direktversicherung als Durchführungsweg
- Einführung in die Direktversicherung
- Arbeitsrechtliche Besonderheiten der Direktversicherung
- Steuerrechtliche und bilanzielle Regelungen für den Arbeitgeber
- Steuer- und abgabenrechtliche Behandlung beim Arbeitnehmer
- Sonderfall: Die Liquidationsversicherung
- Vorteile einer Direktversicherung
Pensionskasse und Pensionsfonds als Durchführungsweg
Pensionskasse als Durchführungsweg
- Einführung in die Pensionskasse
- Arbeitsrechtliche Besonderheiten der Pensionskasse
- Steuerrechtliche und bilanzielle Regelungen für den Arbeitgeber
- Steuer- und abgabenrechtliche Behandlung beim Arbeitnehmer
- Vorteile einer Pensionskasse
Pensionsfonds als Durchführungsweg
- Einführung in den Pensionsfonds
- Arbeitsrechtliche Besonderheiten des Pensionsfonds
- Steuer- und abgabenrechtliche Behandlung beim Arbeitnehmer
- Steuerrechtliche und bilanzielle Regelungen für den Arbeitgeber
- Vorteile eines Pensionsfonds
- – Exkurs: Auslagerung von Pensionsverpflichtungen auf den Pensionsfonds
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Tarifgestaltung
- Garantieprodukt
- Kapitalanlageprodukt mit Nachschussverpflichtung
- Steuer- und abgabenrechtliche Behandlung beim Arbeitnehmer
- Steuerrechtliche und bilanzielle Regelungen für den Arbeitgeber
- Vorteile der Auslagerung auf einen Pensionsfonds
Wichtige Regelungen und spezifische Besonderheiten der versicherungsförmigen Durchführungswege, hinsichtlich:
- Gesetzlicher Unverfallbarkeit
- Vorzeitiger Altersleistung
- Portabilität
- Insolvenzsicherung
- Abfindung
- Auskunftsanspruch, Beratung und Information
- Anpassung der Rentenleistung
- Versorgungsausgleich
- Unternehmensverkauf
- Durchführungswegewechsel
Sie erhalten eine Synopse der (versicherungsförmigen) Durchführungswege für Ihre tägliche Arbeit.
unbesetzt (in Planung)
xy
Ansprechpartnerin

Simone Gerrits
Kommunikations-Managerin
- +49 (0) 6221-7148226
- gerrits@mah-advisory.de
Rentenberatung/-recht
In Kooperation mit dem Bundesverband der Rentenberater e.V. führen wir den Sachkundelehrgang Rentenberater*in mehrmals im Jahr durch und ermöglichen den Teilnehmenden die Erlangung der theoretischen Sachkunde gemäß §4 RDV (Rechtsdienstleistungsverordnung).
Anmeldung – Die versicherungsförmigen Durchführungswege
Teilnahmegebühren
- 1.450,00 - zzgl. MwSt.
- 1.725,50 - inkl. MwSt.