Unterstützungskasse: Altbekannt. Und doch voller neuer Fragen.

💼 Unterstützungskasse: Altbekannt. Und doch voller neuer Fragen. In der betrieblichen Altersversorgung ist die Unterstützungskasse ein echter Klassiker – und bleibt gleichzeitig eine der komplexesten Versorgungsformen. Ob Leistungszusagen, steuerliche Gestaltung, Bilanzierungsfragen, Portabilität oder Administration – wer hier mitreden will, braucht aktuelles Know-how. Unser 2-tägiges Praxisseminar liefert genau das – mit einem fundierten Überblick über: Arbeits-, Steuer- […]

Pensionsrückstellungen: Pflicht oder Chance?

📊Pensionsrückstellungen: Pflicht oder Chance? Pensionsrückstellungen gelten oft als „Bilanzlast“ – dabei können sie auch ein strategisches Gestaltungsinstrument sein. In unserem Seminar am 3.–4. Juni erfahren Sie, worauf es ankommt! Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand: • rechtliche Grundlagen • bilanzielle Bewertung • Gestaltungsspielräume • aktuelle Praxisfragen Frage aus der Praxis: Wie wirken sich steigende Zinsen und […]

Gut sortiert in die Feiertage – Ostergrüße à la MAH!

Gut sortiert in die Feiertage – Ostergrüße à la MAH! 🐰 Unser Osterhase hat ganze Arbeit geleistet: sortiert, platziert und mit viel Liebe verteilt. Ostern kann also kommen! Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage, eine erholsame Zeit – und vielleicht ja auch die eine oder andere süße Überraschung. In diesem Sinne: HAPPY EASTER vom gesamten Team der MAH […]

BAV & Arbeitsrecht – ein unterschätztes Spannungsfeld?

Wer betriebliche Altersversorgung (bAV) verantwortet, weiß: Es geht nicht nur um Versorgung – es geht um Rechte, Pflichten, Risiken. Gleichbehandlungsgrundsatz Mitbestimmung Unverfallbarkeit Portabilität Neuordnung & Widerruf Betriebsübergang & BRSG   Viele dieser Fragen sind arbeitsrechtlich komplex – und oft haftungsrelevant. Deshalb lohnt sich das Seminar „Arbeitsrecht in der betrieblichen Altersversorgung“ mit Dr. Marco Arteaga – einem der erfahrensten bAV-Juristen Deutschlands. […]

Was für ein Meilenstein!

„Was für ein Meilenstein!“ 🎓🎉 Vergangenen Samstag in Heidelberg – es war wieder soweit: Nach vier intensiven praktischen Lehreinheiten, zwei schriftlichen Klausuren à drei Stunden stand die letzte große Hürde an: die mündliche Abschlussprüfung zum Erwerb der theoretischen Sachkunde gemäß §4 RDV. Und das Ergebnis? GRATULATION an alle✨💫✨!  Wir wissen, dass dieser Lehrgang anspruchsvoll ist. […]

Schnell entscheiden: Nur noch wenige Plätze frei!

🔹 Schnell entscheiden: Nur noch wenige Plätze frei im Sachkundelehrgang Rentenberater*in Online/Berlin! 🔹 Wer ortsunabhängig und flexibel die theoretische Sachkundeprüfung absolvieren und noch in diesem Jahr abschließen möchte, sollte jetzt handeln: Nur noch wenige Plätze verfügbar! 📅 Start: 19.02.2025 | Ende Theorie: Herbst 2025 💻 Theorie online – mündliche Prüfung in Präsenz 🔗 Mehr Infos & Anmeldung: 👉 Zur Lehrgangsseite #Rentenberatung #Weiterbildung #Sachkundelehrgang #FlexibelLernen

✨ Frohe Weihnachten: Danke für 2024, bereit für 2025! ✨

✨ Frohe Weihnachten: Danke für 2024, bereit für 2025! ✨ Das Jahr 2024 war geprägt von Wandel und Herausforderungen – in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Nicht immer schien es, als ginge es spürbar voran. Doch inmitten dieser Entwicklungen gab es auch Lichtblicke, die Mut machten: Die Olympischen Spiele setzten ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt, Fairplay und internationales […]

Berufsbegleitend, flexibel, zukunftssicher – Ihr Weg zur/zum Rentenberater*in!

NEUES Format: Berufsbegleitend, flexibel, zukunftssicher – Ihr Weg zur/zum Rentenberater*in! Die vorweihnachtliche Zeit lädt dazu ein, innezuhalten und inspirierende Perspektiven zu entdecken. Pünktlich zum Jahresende dürfen wir Ihnen heute einen besonderen Ausblick geben: ein neues berufsbegleitendes Lehrgangsformat für die Erlangung der theoretischen Sachkunde für Rentenberater*innen! Mit unserem Sachkundelehrgang kombinieren wir die Vorteile von Präsenz- und […]

Nächster Meilenstein erreicht!

🎉 Nächster Meilenstein erreicht – Sachkundelehrgang Rentenberater*in! 🎓 Am 12.10.2024 war es wieder soweit: Die letzte Prüfung im Sachkundelehrgang Rentenberater*in 2024 online / Berlin im schönen NH Collection Berlin Mitte stand an. Die Anspannung vor der mündlichen Abschlussprüfung war verständlicherweise groß, aber alle Teilnehmenden haben bestanden – und das mit tollen Ergebnissen! 👏 Damit geht […]

Zweitägiges Seminar „Die Unterstützungskasse“ – flexibel und attraktiv“!

 Sichern Sie sich jetzt einen der letzten Plätze: Zweitägiges Seminar „Die Unterstützungskasse – flexibel und attraktiv“!   Erfahren Sie am 13.-14.11.2024 alles über die besonderen Gestaltungsmöglichkeiten der Unterstützungskasse, die weit über den Rahmen der versicherungsförmigen Durchführungswege hinausgehen. Lernen Sie, wie Sie Chancen optimal nutzen und Risiken vermeiden – egal, ob auf Beraterseite, im Unternehmen oder […]

M|A|H Management Advisory Heidelberg GmbH 50 Bewertungen auf ProvenExpert.com