
bAV kompakt – Aktuelles und Trends
Dieses Seminar sollte jeder bAV-Spezialist und -Verantwortliche regelmäßig besuchen. Eine kleine Gruppe garantiert direkten, persönlichen Kontakt zum Referenten. Sie erhalten die entscheidenden Informationen zu aktuellen Themen im Steuer,- Arbeits- und Betriebsrentenrecht. Das Programm wird daher immer an die laufende Rechtsprechung und Urteile, etc. angepasst – Absolute Aktualität wird geboten! Die aufgeführten Inhalte sind somit nur mögliche Themenfelder.
Termine
- 18.10.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
- in Heidelberg
- 20.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
- in Heidelberg
Dauer
- 1 Tag
Teilnahmegebühren
-
750,00 - zzgl. MwSt.
892,50 - inkl. MwSt.
Im Teilnahmepreis sind enthalten: Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Mittagessen und Pausenverpflegung wie Obst und Gebäck sowie eine Teilnahmebestätigung.
Hinweis: Bei LIVE Online-Seminaren entfällt die Verpflegung.
Aktuelles und Trends
- Wichtige Entscheidungen des BAG und anderer Gerichte
- Höchstaufnahmealter
- Altersgrenze
- Versicherungsvertragliche Lösung
- Arbeitgeberhaftung
- Rentenanpassung
- Betriebsübergang
- Gestaltung und Änderung von Pensionszusagen
- IDW-Richtlinie in Bezug auf Rückdeckungsversicherungen
- Sozialpartnermodell und Betriebsrentenstärkungsgesetz
- Aktuelles aus der aktuariellen Bewertung
- Aktuelles zum Versorgungsausgleich
- u. v. a. m.
Termin im Herbst/Winter
Detlef Lülsdorf
ist gerichtlich zugelassener Rentenberater, Fachbuchautor und Rechtskommentator für die betriebliche Altersversorgung im Beck-Verlag. Er leitet zudem seit vielen Jahren eine Facharbeitsgruppe im Bundesverband der Rentenberater e.V., die regelmäßig die verbindenden Themen „gesetzliche Rente und betriebliche Altersversorgung“ aufgreift.
Termin Frühjahr/Sommer
Torsten Hoffmann
ist Dipl.-Mathematiker, Rentenberater, Aktuar DAV und IVS-geprüfter versicherungsmathematischer Sachverständiger für Altersversorgung
Ansprechpartnerin

Simone Gerrits
Kommunikations-Managerin
- +49 (0) 6221-7148226
- gerrits@mah-advisory.de
Rentenberatung/-recht
In Kooperation mit dem Bundesverband der Rentenberater e.V. führen wir den Sachkundelehrgang Rentenberater*in mehrmals im Jahr durch und ermöglichen den Teilnehmenden die Erlangung der theoretischen Sachkunde gemäß §4 RDV (Rechtsdienstleistungsverordnung).
Anmeldung – bAV kompakt – Aktuelles und Trends
Teilnahmegebühren
- 750,00 - zzgl. MwSt.
- 892,50 - inkl. MwSt.