
Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
Termine
-
11.03.2024, 09:00 - 18:00 Uhr
12.03.2024, 09:00 - 18:00 Uhr
13.03.2024, 09:00 - 18:00 Uhr
14.03.2024, 09:00 - 18:00 Uhr
15.03.2024, 09:00 - 15:00 Uhr - in Heidelberg/Mannheim
-
23.09.2024, 09:00 - 18:00 Uhr
24.09.2024, 09:00 - 18:00 Uhr
25.09.2024, 09:00 - 18:00 Uhr
26.09.2024, 09:00 - 18:00 Uhr
27.09.2024, 09:00 - 15:00 Uhr - in Heidelberg/Mannheim
Dauer
- 5 Tage
Teilnahmegebühren
-
3.250,00 - zzgl. MwSt.
3.867,50 - inkl. MwSt.
Im Teilnahmepreis sind enthalten: Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Mittagessen und Pausenverpflegung wie Obst und Gebäck sowie eine Teilnahmebestätigung.
Hinweis: Bei LIVE Online-Seminaren entfällt die Verpflegung.
- Einführung in die betriebliche Altersversorgung (bAV) und in das BetrAVG
- Begriff der bAV
- Legaldefinition, Rechtsverhältnisse, Zusage auf betriebliche Altersversorgung
- Geltungsbereich
- Gestaltungsformen
- Einstandspflichten / Rechtsbegründungsakte / Gleichbehandlungsgrundsatz
- Gleichbehandlungsgebot in der bAV
- Überblick über die Durchführungswege
- Zusage- und Finanzierungsformen
- Mitbestimmung des Betriebsrates
- Unverfallbarkeit und Wartezeiten
- Portabilität
- Abfindung
- Auskunftsanspruch
- Anrechnungs- und Aufzehrungsverbot
- Vorzeitige Altersleistung
- Verjährung von Versorgungsansprüchen
- Insolvenzsicherung
- Anpassung der Versorgungsleistung
- Widerruf / Neuordnung von Versorgungszusagen
- Betriebsübergang
- EU-Mobilitätsrichtlinie
- Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)
Referent für Mannheim:
Oliver Möbs, Volljurist (Ass.jur.) ist seit 10 Jahren deutschlandweit in der Beratung & Betreuung von Unternehmen im Bereich der bAV und verwandter Gebiete tätig. In der täglichen Beratungspraxis beschäftigt er sich mit allen strategischen, konzeptionellen, juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen von Unternehmen im komplexen Themenfeld bAV.
Referentin für Heidelberg & Online:
Dr. Simone Evke de Groot ist selbstständige Rechtsanwältin bei der RB Reiserer Biesinger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Heidelberg. Sie wurde zum Pensionsfonds mit Auszeichnung promoviert und ist seit mehr als 15 Jahren schwerpunktmäßig in der betrieblichen Altersversorgung tätig und berät vor allem mittelgroße und große Unternehmen in allen Fragen der bAV. Sie ist bundesweit Referentin in diesem Bereich (u.a. auch in der Fachanwaltsausbildung des Fachanwalts für Arbeitsrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht) und Autorin zahlreicher Fachbeiträge (u.a. im Standardkommentar Höfer/ de Groot/ Küpper, Reich und im Handbuch der betrieblichen Altersversorgung der aba).
Ansprechpartnerin

Simone Gerrits
Kommunikations-Managerin
- +49 (0) 6221-7148226
- gerrits@mah-advisory.de
Rentenberatung/-recht
In Kooperation mit dem Bundesverband der Rentenberater e.V. führen wir den Sachkundelehrgang Rentenberater*in mehrmals im Jahr durch und ermöglichen den Teilnehmenden die Erlangung der theoretischen Sachkunde gemäß §4 RDV (Rechtsdienstleistungsverordnung).
Anmeldung – Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
Teilnahmegebühren
- 3.250,00 - zzgl. MwSt.
- 3.867,50 - inkl. MwSt.