Sachkundelehrgang Rentenberater*in ONLINE / Berlin 2023

Zur Erlangung der theoretischen Sachkunde gemäß §4 RDV.

Sachkundelehrgang Rentenberater*in ONLINE / Berlin 2023

Gebühren:
5.990,00 € (zzgl. Mehrwertsteuer)
400,00 € Prüfung (zzgl. Mehrwertsteuer)

Dauer:
21 Tage in 8 Lehrgangsphasen
2 Tage Prüfungsphase

Termine:
Lehrgangsphase 1: 01.03. – 03.03.2023

Lehrgangsphase 2: 20.03. – 21.03.2023

Lehrgangsphase 3: 26.04. - 28.04.2023

Lehrgangsphase 4: 08.05. – 09.05.2023

Lehrgangsphase 5: 12.06. – 14.06.2023

Lehrgangsphase 6: 19.06. – 21.06.2023

Lehrgangsphase 7: 17.07. – 19.07.2023

Lehrgangsphase 8: 07.09. – 08.09.2023

Prüfungsphase: 06.10. – 07.10.2023

Unterrichtszeiten (i.d.R.):
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr

Ort:
ONLINE

Kooperation und Unterstützung durch: Bundesverband der Rentenberater e.V. Berlin http://www.rentenberater.de/

Rentenberater zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Die Tätigkeit eines Rentenberaters ist anspruchsvoll, vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt. Rentenberater erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen, aufgrund besonderer Sachkunde, vergleichbar mit der Tätigkeit von Rechtsanwälten, auf folgenden Gebieten (vgl. §10 RDG):

  • Rentenberatung zur gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung
  • Beratung zur berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung
  • im sozialen Entschädigungsrecht
  • dem übrigen Sozialversicherungsrecht und
  • Schwerbehindertenrecht mit Bezug zur Rente.

Um als Rentenberater registriert zu werden ist u.a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Auch dies ist im RDG und der Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) geregelt.

  • Es sind zwei schriftliche Aufsichtsarbeiten erfolgreich zu schreiben. Die Dauer beträgt 3 Stunden.
  • Die mündliche Prüfung erfolgt am Ende des Lehrgangs.
  • Klausuren und mündliche Prüfung können wiederholt werden.
  • Lehrgangsunterlagen sowie Gesetzestexte sind im Preis enthalten.

Sie erhalten ein qualifiziertes Zeugnis, welches den Anforderungen des §4 Abs.5 RDV entspricht und die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang bescheinigt. Mit diesem Zeugnis weisen Sie die theoretische Sachkunde nach, die u. a. für eine Registrierung als Rentenberater erforderlich ist.

Wir garantieren dafür, dass im Sinne des §4 Abs.2 RDV nur qualifizierte Personen eingesetzt werden.

Der Beruf des Rentenberaters vereint spezifische Kompetenzen, welche man sonst nur losgelöst voneinander und eingeschränkt bei Beratungsstellen der Versicherungsträger, bei Versicherungsfachleuten sowie bei Rechtsanwälten findet. Die Kunden von Rentenberatern können so zu sagen „alles aus einer Hand“ bekommen. Rentenberater rechnen ihre Leistungen, wie auch Anwälte nach dem RVG ab und genießen eine hohe gesellschaftliche Stellung als Rechtsdienstleister.

Zurück

Rentenberatung/-recht

DIE berufliche Perspektive mit Alleinstellungsmerkmal!

In Kooperation mit dem Bundesverband der Rentenberater e.V. führen wir den Sachkundelehrgang Rentenberater mehrmals im Jahr durch und ermöglichen den Teilnehmern die Erlangung der theoretischen Sachkunde gemäß §4 RDV (Rechtsdienstleistungsverordnung).

Aufgrund des großen Zuspruchs im vergangenen Jahr, aber auch aufgrund der Möglichkeit, Familie und Weiterbildung besser zu vereinen, haben wir uns entschieden diesen Sachkundelehrgang online durchzuführen. Ausschließlich die Abschlussprüfung findet in Präsenz in Berlin statt.

Termin:

01.03.2023 - 07.10.2023

Rentenberatung bedarf einer besonderen theoretischen Sachkunde. Auch die gerichtliche Zulassung als Rentenberater ist mit diesem Lehrgang möglich. 23 Tage in 6 Monaten.

Termin:

05.09.2023 - 02.03.2024

Das Updateseminar „Rentenberater AKTUELL“ bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen in diesem Themenumfeld um aktuelle Neuerungen anzureichern und somit kontinuierlich „Up to Date“ zu sein. Zudem bietet das Seminar den idealen Rahmen, um sich mit anderen Experten auszutauschen, aktuelle Fragestellungen zu erörtern sowie das persönliche Kompetenznetzwerk auszubauen.

1 Tag

Termine:

folgen in Kürze

Unser Kooperationspartner:

Bundesverband der Rentenberater