Sachkundelehrgang Rentenberater*in ONLINE / Berlin 2023
Gebühren:
5.990,00 € (zzgl. Mehrwertsteuer)
400,00 € Prüfung (zzgl. Mehrwertsteuer)
Dauer:
21 Tage in 8 Lehrgangsphasen
2 Tage Prüfungsphase
Termine:
Lehrgangsphase 1: 01.03. – 03.03.2023
Lehrgangsphase 2: 20.03. – 21.03.2023
Lehrgangsphase 3: 26.04. - 28.04.2023
Lehrgangsphase 4: 08.05. – 09.05.2023
Lehrgangsphase 5: 12.06. – 14.06.2023
Lehrgangsphase 6: 19.06. – 21.06.2023
Lehrgangsphase 7: 17.07. – 19.07.2023
Lehrgangsphase 8: 07.09. – 08.09.2023
Prüfungsphase: 06.10. – 07.10.2023
Unterrichtszeiten (i.d.R.):
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Ort:
ONLINE
Kooperation und Unterstützung durch: Bundesverband der Rentenberater e.V. Berlin http://www.rentenberater.de/
Rentenberater zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Die Tätigkeit eines Rentenberaters ist anspruchsvoll, vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt. Rentenberater erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen, aufgrund besonderer Sachkunde, vergleichbar mit der Tätigkeit von Rechtsanwälten, auf folgenden Gebieten (vgl. §10 RDG):
- Rentenberatung zur gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung
- Beratung zur berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung
- im sozialen Entschädigungsrecht
- dem übrigen Sozialversicherungsrecht und
- Schwerbehindertenrecht mit Bezug zur Rente.
Um als Rentenberater registriert zu werden ist u.a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Auch dies ist im RDG und der Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) geregelt.