Neue Termine 2021! Pensionsrückstellungen
Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen
2 Tage, Termine:
01.-02.06.2021 in Heidelberg
19.-20.10.2021 Online-Seminar
Gebühren
2.150,00 € (zzgl. Mehrwertsteuer)
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
9:00 – 17:00 Uhr
Termine
02.-04.03.2021 / 06.-08.07.2021 / 12.-14.10.2021 jeweils in Heidelberg
Betriebliche Altersversorgung ist für alle Unternehmen von größter Wichtigkeit. Das Steuerrecht ist neben dem Arbeitsrecht wesentlicher Bestandteil der bAV. Das Steuerrecht bietet Chancen und Risiken, welche man kennen sollte. Die Durchführungswege mit ihren bilanziellen und steuerlichen Auswirkungen, sowohl beim Unternehmen als auch beim Arbeitnehmer, stellen so wichtige Kenntnisse für Verantwortliche im Unternehmen und auf der Beraterseite dar. Die sozialversicherungsrechtliche Verbeitragung von Aufwendungen für und von Leistungen aus einer Betriebsrente sind ebenfalls Bestandteil.
Sascha Bozenhardt studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuern und Unternehmensentwicklung und –beratung. Er ist seit 2005 im Bereich der Beratung, Begutachtung, Konzeption und Sanierung von betrieblichen Versorgungswerken tätig. Die Eintragung als gerichtlich zugelassener Rentenberater erfolgte 2017.
Belegen Sie dieses Seminar und auch das Seminar „Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung“ und erwerben Sie anschließend den Kompetenznachweis als „BAV-Spezialist (IHK)“.
Sie erhalten einen intensiven Überblick über die aktuellen, grundlegenden steuerlichen Belange der betrieblichen Altersversorgung. Sie können die erforderlichen fachlichen Fähigkeiten erwerben, um neben der arbeitsrechtlichen Gestaltung der bAV auch die steuerliche Sicht zu berücksichtigen. Die Teilnehmer erkennen so die Bedeutung steuerlicher Vorschriften für die bAV und können diese erörtern. Das Seminar findet deshalb Anrechnung im Zertifikatslehrgang bAV-Spezialist (IHK).
Alice Fürstenberger
Programm-Managerin
+49 (0) 6221-7148222
fuerstenberger@mah-advisory.de
Die Angst im Alter nicht ausreichend versorgt zu sein, ist eines der zentralen Themen, mit denen sich nahezu jeder Erwerbstätige beschäftigt. Neben der gesetzlichen Rente und privaten Vorsorge ist die betriebliche Altersversorgung (bAV) eine der drei Säulen des deutschen Rentensystems.
Durch die Relevanz und die Vielschichtigkeit der bAV ist der Informationsbedarf immens. Werden Sie Spezialist in diesem Themengebiet und beraten Sie fundiert Ihre Beschäftigten und Kunden!
Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen
2 Tage, Termine:
01.-02.06.2021 in Heidelberg
19.-20.10.2021 Online-Seminar
Die betriebliche Altersversorgung in einem kompakten Einstiegsseminar mit Inhalten zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst, berufsständischer Versorgung und Förderrenten.
2 Tage, Termine:
16.-17.12.2020 in Ludwigshafen
08.-09.06.2021 in Berlin
12.-13.11.2021 in Münster
03.-04.12.2021 in Ludwigshafen
Das Betriebsrentengesetz und die laufende Rechtsprechung zur bAV gilt es vorrangig zu beherrschen, wenn eine bAV im Betrieb dauerhaft gelingen soll.
5 Tage, Termine:
19.-23.04.2021 in Heidelberg
14.-18.06.2021 in Heidelberg
04.-08.10.2021 in Heidelberg
Weiterlesen … Neue Termine 2021! Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
Steuerrechtliche Regelungen, insbesondere aus BMF Schreiben bestimmen die bAV wesentlich. Sie sollten pro Durchführungsweg sehr gut bekannt sein.
3 Tage, Termine:
02.-04.03.2021 in Heidelberg
06.-08.07.2021 in Heidelberg
12.-14.10.2021 in Heidelberg
Weiterlesen … Neue Termine 2021! Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung
Belegen Sie die beiden Seminare „Arbeitsrecht der bAV" und „Steuerrecht der bAV“ und den Abschlusstest für den bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis der IHK. Die Termine können Sie frei kombinieren.