Neue Termine 2021! Pensionsrückstellungen
Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen
Pensionsrückstellungen
Gebühren
1.450,00 € (zzgl. Mehrwertsteuer)
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
1. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr
2. Tag: 8:30 – 15:30 Uhr
Termine
01.-02.06.2021 in Heidelberg
19.-20.10.2021 Online-Seminar
Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Umso wichtiger ist es, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beim Jahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen.
Zielgruppe:
- Leiter/-innen bzw. Mitarbeiter/-innen aus Personal- und Sozialabteilungen
- Leiter/-innen bzw. Mitarbeiter/-innen aus dem Rechnungswesen und Controlling
- Nachwuchskräfte als Berater/-innen für betriebliche Altersversorgung
- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Kontakt
Alice Fürstenberger
Programm-Managerin
+49 (0) 6221-7148222
fuerstenberger@mah-advisory.de
Zurück
Betriebliche Altersversorgung
Die Angst im Alter nicht ausreichend versorgt zu sein, ist eines der zentralen Themen, mit denen sich nahezu jeder Erwerbstätige beschäftigt. Neben der gesetzlichen Rente und privaten Vorsorge ist die betriebliche Altersversorgung (bAV) eine der drei Säulen des deutschen Rentensystems.
Durch die Relevanz und die Vielschichtigkeit der bAV ist der Informationsbedarf immens. Werden Sie Spezialist in diesem Themengebiet und beraten Sie fundiert Ihre Beschäftigten und Kunden!
Steuerrechtliche Regelungen, insbesondere aus BMF Schreiben bestimmen die bAV wesentlich. Sie sollten pro Durchführungsweg sehr gut bekannt sein.
3 Tage, Termine:
02.-04.03.2021 online
06.-08.07.2021 in Heidelberg
12.-14.10.2021 in Heidelberg
Weiterlesen … Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung