Neue Termine 2021! Pensionsrückstellungen
Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen
2 Tage, Termine:
01.-02.06.2021 in Heidelberg
19.-20.10.2021 Online-Seminar
Gebühren
3.250,00 € (zzgl. Mehrwertsteuer)
Dauer
5 Tage
Seminarzeiten
9:00 – 17:00 Uhr
Termine
19.-23.04.2021 in Heidelberg
14.-18.06.2021 in Heidelberg
04.-08.10.2021 in Heidelberg
Die bAV zählt zu den wichtigsten betrieblichen Sozialleistungen. Grundlegend sind, neben sozialpolitischen, personalwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten die arbeitsrechtlichen Normen, insbesondere die Veränderungen ab 2018, welche in diesem Seminar ausführlich erörtert werden. Die Kenntnis hierüber trägt wesentlich zum Gelingen der Betriebsrente bei. Das Seminar richtet sich an Verantwortliche auf der Unternehmensseite und Beraterseite gleichermaßen und hebt sich grundsätzlich von Produkt- oder Vertriebsschulungen ab. Das vermittelte Fachwissen geht in die Tiefe und unterscheidet sich deutlich von kompakten Einstiegsseminaren.
Oliver Möbs, Volljurist (Ass.jur.) ist seit 10 Jahren deutschlandweit in der Beratung & Betreuung von Unternehmen im Bereich der bAV und verwandter Gebiete tätig. In der täglichen Beratungspraxis beschäftigt er sich mit allen strategischen, konzeptionellen, juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen von Unternehmen im komplexen Themenfeld bAV.
Belegen Sie dieses Seminar und das Seminar „Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung“ und erwerben Sie anschließend den Kompetenznachweis als „BAV-Spezialist (IHK)“.
Diese interdisziplinäre Weiterbildung bietet einen idealen Einstieg in das Betriebsrentengesetz und Betriebsrentenstärkungsgesetz. Die Veranstaltung ist anerkannt, neutral und deshalb frei von jeglichen Einflüssen etwaiger Produktgeber, Dienstleister, Arbeitgeber- oder Arbeitnehmerverbänden. Sie können die erforderlichen fachlichen Fähigkeiten erwerben, um die Gestaltung der bAV in der Tiefe und die juristischen Fragestellungen zu verstehen. Das Seminar findet deshalb Anrechnung im Zertifikatslehrgang bAV-Spezialist (IHK). Auch eine individuelle Anrechnung im MBA-Studium der Management Academy Heidelberg gGmbH ist möglich.
Alice Fürstenberger
Programm-Managerin
+49 (0) 6221-7148222
fuerstenberger@mah-advisory.de
Die Angst im Alter nicht ausreichend versorgt zu sein, ist eines der zentralen Themen, mit denen sich nahezu jeder Erwerbstätige beschäftigt. Neben der gesetzlichen Rente und privaten Vorsorge ist die betriebliche Altersversorgung (bAV) eine der drei Säulen des deutschen Rentensystems.
Durch die Relevanz und die Vielschichtigkeit der bAV ist der Informationsbedarf immens. Werden Sie Spezialist in diesem Themengebiet und beraten Sie fundiert Ihre Beschäftigten und Kunden!
Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen
2 Tage, Termine:
01.-02.06.2021 in Heidelberg
19.-20.10.2021 Online-Seminar
Die betriebliche Altersversorgung in einem kompakten Einstiegsseminar mit Inhalten zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst, berufsständischer Versorgung und Förderrenten.
2 Tage, Termine:
16.-17.12.2020 in Ludwigshafen
08.-09.06.2021 in Berlin
12.-13.11.2021 in Münster
03.-04.12.2021 in Ludwigshafen
Das Betriebsrentengesetz und die laufende Rechtsprechung zur bAV gilt es vorrangig zu beherrschen, wenn eine bAV im Betrieb dauerhaft gelingen soll.
5 Tage, Termine:
19.-23.04.2021 in Heidelberg
14.-18.06.2021 in Heidelberg
04.-08.10.2021 in Heidelberg
Weiterlesen … Neue Termine 2021! Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
Steuerrechtliche Regelungen, insbesondere aus BMF Schreiben bestimmen die bAV wesentlich. Sie sollten pro Durchführungsweg sehr gut bekannt sein.
3 Tage, Termine:
02.-04.03.2021 in Heidelberg
06.-08.07.2021 in Heidelberg
12.-14.10.2021 in Heidelberg
Weiterlesen … Neue Termine 2021! Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung
Belegen Sie die beiden Seminare „Arbeitsrecht der bAV" und „Steuerrecht der bAV“ und den Abschlusstest für den bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis der IHK. Die Termine können Sie frei kombinieren.