Umweltbewusstsein wird belohnt
Nicht nur die Beachtung von Umweltaspekten im Büro, auch die Überlegung, wie wir ökologische Aspekte im Alltag berücksichtigen können, prägen das Handeln im Team der MAH.
Für 2023 konnten wir einen weiteren TOP-Referenten für unser Lehrteam gewinnen! Herr Andreas Jakob, LL.M. ist Wirtschaftsjurist, gerichtlich zugelassener Rentenberater, Betriebswirt für bAV (FH) und Gesellschafter-Geschäftsführer der Aetas GmbH Kanzlei für Betriebsrentenrecht und gesetzliches Rentenrecht. Bereichern wird er unser Lehrangebot mit dem Seminar „Die Unterstützungskasse als hochattraktiver Durchführungsweg“. Wir freuen uns sehr über diesen „Neuzugang“ und wünschen ihm sowie allen zukünftigen Teilnehmer*innen viel Erfolg und Freude bei der Umsetzung des Lehrprogramms. Das begehrte Seminar können wir erstmalig als intensives Dreitages-Seminar mit deutlich umfangreicherem Lehrprogramm anbieten. Alle Details erfahren Sie mit diesem Klick. Die Plätze sind auf 16 Personen limitiert, daher besser nicht zu lange zögern
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um uns, unsere berufsbegleitenden Seminare und Lehrgänge sowie über unsere Kooperationspartner.
Nicht nur die Beachtung von Umweltaspekten im Büro, auch die Überlegung, wie wir ökologische Aspekte im Alltag berücksichtigen können, prägen das Handeln im Team der MAH.
Für 2023 konnten wir einen weiteren TOP-Referenten für unser Lehrteam gewinnen! Herr Andreas Jakob, LL.M. ist Wirtschaftsjurist, gerichtlich zugelassener Rentenberater, Betriebswirt für bAV (FH) und Gesellschafter-Geschäftsführer der Aetas GmbH Kanzlei für Betriebsrentenrecht und gesetzliches Rentenrecht.
...geschmückte Fenster, Ferienzeit der Kinder, Jahresendspurt auf der Arbeit oder der prüfende Blick auf den Kalender bestätigen, dass die Weihnachtstage kurz bevorstehen sowie das Jahresende naht. Höchste Zeit die letzten „ToDos“ zu erledigen und einen Gang zurückzuschalten.