DK bAV Jahreskonferenz 2022!
In der vergangenen Woche besuchten wir die praxisbezogene Veranstaltung, die sich in diesem Jahr den Exit-Strategien der bAV widmete.
In der vergangenen Woche durften wir als Gast den Rentenberatertagen 2022 beiwohnen. Ein abwechslungsreiches Programm mit Inhalten zu derzeitigen Rechtsprechungen, Themen der Rentenversicherung und Altersversorgung (bAV), aber auch Medienanlässe wie die Rentenberechnung von Harald Schmidt luden ein, vertiefende Diskussionsrunden zu führen.
Mit dem Vortrag der Bundestagsabgeordneten für Trier und Trier-Saarburg sowie stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Frau Verena Hubertz kamen auch politische Denkansätze und mögliche Entscheidungsgrundlagen auf, um die Rente zukunftsfit zu machen. Mehr dazu finden Sie hier: https://www.mission-zukunftsfonds.de
Für uns eine tolle Möglichkeit zum Knowhow-Transfer sowie Austausch untereinander.
Die historische Stadtführung am Abend rundete das Programm ab und brachte allen Teilnehmenden die Besonderheiten der von den Römern gegründeten Stadt Trier näher.
Nochmals herzlichen Dank an den Bundesverband der Rentenberater e.V. für die Einladung – und stellvertretend für diesen, an den Präsidenten Herrn Thomas Neumann.
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um uns, unsere berufsbegleitenden Seminare und Lehrgänge sowie über unsere Kooperationspartner.
In der vergangenen Woche besuchten wir die praxisbezogene Veranstaltung, die sich in diesem Jahr den Exit-Strategien der bAV widmete.
Unser Seminar „Auslagerung, Neuordnung, Betriebsübergang, Contractual Trust Arrangements (CTA)“ findet in der kommenden Woche (17.+18.10.) letztmalig in 2022 statt.
Weiterlesen … Für Kurzentschlossene: Letzte Chance in diesem Jahr!
In der vergangenen Woche absolvierten 13 Teilnehmende die erste Präsenzphase des Sachkundelehrgangs Rentenberater*in.
Weiterlesen … Startschuss Sachkundelehrgang Rentenberater*in Heidelberg 2022