Rentenberatertage 2022: Geballte Kompetenz zum Thema Rente!
Rentenberatertage 2022: Geballte Kompetenz zum Thema Rente!
In der vergangenen Woche durften wir als Gast den Rentenberatertagen 2022 beiwohnen. Ein abwechslungsreiches Programm mit Inhalten zu derzeitigen Rechtsprechungen, Themen der Rentenversicherung und Altersversorgung (bAV), aber auch Medienanlässe wie die Rentenberechnung von Harald Schmidt luden ein, vertiefende Diskussionsrunden zu führen.
Mit dem Vortrag der Bundestagsabgeordneten für Trier und Trier-Saarburg sowie stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Frau Verena Hubertz kamen auch politische Denkansätze und mögliche Entscheidungsgrundlagen auf, um die Rente zukunftsfit zu machen. Mehr dazu finden Sie hier: https://www.mission-zukunftsfonds.de
Für uns eine tolle Möglichkeit zum Knowhow-Transfer sowie Austausch untereinander.
Die historische Stadtführung am Abend rundete das Programm ab und brachte allen Teilnehmenden die Besonderheiten der von den Römern gegründeten Stadt Trier näher.
Nochmals herzlichen Dank an den Bundesverband der Rentenberater e.V. für die Einladung – und stellvertretend für diesen, an den Präsidenten Herrn Thomas Neumann.
Jetzt schnell sein: Vom 13.03. bis 17.03.2023 findet unser beliebtes Seminar Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung online statt. Die Möglichkeit ortsunabhängig an diesem Format teilzunehmen, besteht dieses Jahr nur noch für die kommende Woche.
Nach vier Präsenzphasen, zwei schriftlichen Klausuren und einiges an Lernaufwand stand für unsere Teilnehmenden am Sachkundelehrgang Rentenberater*in in Heidelberg vergangenen Samstag die mündliche Prüfung an.
Nicht nur die Beachtung von Umweltaspekten im Büro, auch die Überlegung, wie wir ökologische Aspekte im Alltag berücksichtigen können, prägen das Handeln im Team der MAH.